![]() |
Tipp 0513
|
Menü in DirectDraw
|
 |
|
Autor/Einsender: Datum: |
|
Pieter Buthmann 02.09.2006 |
|
Entwicklungsumgebung:
DirectX-Version: |
|
VB 6
DirectX 7 |
|
|
Für das grafische Design von Optionen oder Auswahlmöglichkeiten in Spielen mit DirectX ist das Verwenden
individueller grafischer "Steuerelemente" unerlässlich, da DirectX keine eigenen Controls zur Verfügung stellt.
|
Dieser Tipp demonstriert, wie es möglich ist, ein grafisch ansprechendes und voll funktionsfähiges Menü in DirectDraw darzustellen.
Die Menüstrukturen sind relativ einfach erweiterbar. Eine Auswahl kann sowohl mit der Maus als auch mit der Tastatur (kein DirectInput)
erfolgen. Zum Anzeigen eines Menüpunktes wird eine normale und eine highlighted Grafik verwendet wenn man mit der Maus über einen Menüpunkt fährt,
oder per Tastatur anwählt.
|
Gleichzeitig bietet der Tipp die Möglichkeit einer Auswahl des Anzeigetreibers sowie eine Darstellung im Fenster- oder Vollbildmodus durch
das Ändern von nur einem Parameter.
|
|
|
'Hinweis:
'Auf Grund des Code-Umfangs ist dieser hier nicht veröffentlicht.
|
|
|
|
|
|
Um dieses Beispiel ausführen zu können, wird die DirectX 7
for Visual Basic Type Library
benötigt (siehe dazu die Erläuterungen in der DirectX-Rubrik).
|
|
Windows-Version |
95 |
 |
|
98 |
 |
|
ME |
 |
|
NT |
 |
|
2000 |
 |
|
XP |
 |
|
Vista |
 |
|
Win
7 |
 |
|
|
VB-Version |
VBA 5 |
 |
|
VBA 6 |
 |
|
VB 4/16 |
 |
|
VB 4/32 |
 |
|
VB 5 |
 |
|
VB 6 |
 |
|
|
|
Download (26,5 kB)
|
Downloads bisher: [ 508 ]
|
|
|