![]() |
Tipp 0404
|
Kommandozeilen-Parameter auswerten
|
 |
|
Autor/Einsender: Datum: |
|
Frank Grimm 04.07.2004 |
|
Entwicklungsumgebung: |
|
VB 6 |
|
|
Auch ein VB-Programm kann mit bestimmten Optionen wie z.B.
projekt1.exe /s /p gestartet werden. Die Auswertung dieser Parameter
(hier: /s /p) erfolgt mit der Funktion Command$.
|
Da es für Kommandozeilen-Parameter zwar Grundregeln und bestimmte Konventionen gibt, dient in der Regel ein Slash "/" als Trennung der verschiedenen Parameter. Mit der ab VB6 verfügbaren Split-Funktion ist eine Auswertung somit kein Problem.
|
|
|
Option Explicit
Dim strAr() As String
Private Sub Command1_Click()
Dim lngI As Long
If Len(Trim$(Command$)) > 0 Then
strAr = Split(Command$, "/")
For lngI = 0 To UBound(strAr)
Text1.Text = Text1.Text & Trim$(strAr(lngI)) & vbCrLf
Next
MsgBox "Es wurden " & UBound(strAr) & " Parameter übergeben."
Else
Text1.Text = "Kein Kommandozeilen-Parameter angegeben."
End If
End Sub
|
|
|
Windows-Version |
95 |
 |
|
98/SE |
 |
|
ME |
 |
|
NT |
 |
|
2000 |
 |
|
XP |
 |
|
Vista |
 |
|
Win
7 |
 |
|
|
VB-Version |
VBA 5 |
 |
|
VBA 6 |
 |
|
VB 4/16 |
 |
|
VB 4/32 |
 |
|
VB 5 |
 |
|
VB 6 |
 |
|
|
|
Download (2,5 kB)
|
Downloads bisher: [ 936 ]
|
|
|