![]() |
Tipp 0349
|
Connection-String dynamisch erzeugen
|
 |
|
Autor/Einsender: Datum: |
|
Detlev Schubert 06.08.2003 |
|
Entwicklungsumgebung: |
|
VB 6 |
|
|
Mit der Version 2.0 der Microsoft Data Access Components wurden DataLinks
eingeführt.
|
DataLink-Dateien ähneln ODBC-DSN-Dateien, erlauben es jedoch einen OLE-DB-Provider für die
Verbindung zur Datenbank auszuwählen. Mit dem OLE-DB-Provider für ODBC ist es außerdem möglich,
eine Verbindung zu einer ODBC-Datenquelle herzustellen.
|
|
|
Private Sub Command1_Click()
Dim objDataLink As New DataLinks
Dim sConn As String
On Error Resume Next
objDataLink.hWnd = Me.hWnd
sConn = objDataLink.PromptNew
If Len(sConn) > 0 Then
MsgBox "Der erstellte Connection-String lautet:" & vbCrLf & _
sConn, vbOKOnly + vbInformation, Title:=Me.Caption
End If
End Sub
|
|
|
|
Um diesen Tipp ausführen zu können, muss die Microsoft OLE DB Service
Component 1.0 Type Library in das Projekt eingebunden werden.
|
|
Windows-Version |
95 |
 |
|
98/SE |
 |
|
ME |
 |
|
NT |
 |
|
2000 |
 |
|
XP |
 |
|
Vista |
 |
|
Win
7 |
 |
|
|
VB-Version |
VBA 5 |
 |
|
VBA 6 |
 |
|
VB 4/16 |
 |
|
VB 4/32 |
 |
|
VB 5 |
 |
|
VB 6 |
 |
|
|
|
Download (2,5 kB)
|
Downloads bisher: [ 1666 ]
|
|
|