![]() |
Tipp 0080
|
Fenster andocken
|
 |
|
Autor/Einsender: Datum: |
|
Detlev Schubert 10.06.2001 |
|
Entwicklungsumgebung: |
|
VB 5 |
|
|
Was für die IDE von Visual Basic möglich ist, kann mit einigen wenigen Handgriffen auch für eigene Programme genutzt werden, das Andocken von Fenstern (Formen). Unzweifelhaft gibt es unterschiedliche Methoden, dies zu bewerkstelligen.
|
Die hier vorgestellte Methode kommt mit einem Minimum an Source-Code aus, die Fenster bleiben auch bei einem Verschieben des Hauptfensters zusammen, und das Andocken kann wieder aufgehoben werden.
|
|
|
Option Explicit
Dim Andocken As Boolean
Dim seite As Integer
Private Sub Form_Load()
Form2.Show
Me.Show
End Sub
Private Sub Command1_Click(Index As Integer)
Select Case Index
Case 1
Command1(3).Enabled = True
Andocken = True
dock 0 ' links
Case 2
Command1(3).Enabled = True
Andocken = True
dock 1 ' rechts
Case 3
Command1(3).Enabled = True
Andocken = False
Case Else
Unload Me
End
End Select
End Sub
Sub dock(x As Integer)
Form2.Top = Me.Top
seite = x
If x = 1 Then
Form2.Left = Me.Left + Me.Width + 5
Else
Form2.Left = Form1.Left - Form2.Width - 5
End If
End Sub
Private Sub Timer1_Timer()
If Andocken = True Then dock seite
End Sub
|
|
|
|
|
Windows-Version |
95 |
 |
|
98/SE |
 |
|
ME |
 |
|
NT |
 |
|
2000 |
 |
|
XP |
 |
|
Vista |
 |
|
Win
7 |
 |
|
|
VB-Version |
VBA 5 |
 |
|
VBA 6 |
 |
|
VB 4/16 |
 |
|
VB 4/32 |
 |
|
VB 5 |
 |
|
VB 6 |
 |
|
|
|
Download (2,7 kB)
|
Downloads bisher: [ 2421 ]
|
|
|