![]() |
Tipp 0069
|
Webseite laden und speichern
|
 |
|
Autor/Einsender: Datum: |
|
Detlev Schubert 25.05.2001 |
|
Entwicklungsumgebung: |
|
VB 6 |
|
|
Mit diesem Beispiel ist es möglich sich den HTML-Code einer angegeben Webseite in eine
RichTextBox zu laden, und diese Seite entsprechend auch als HTML-Datei zu
speichern. Dazu werden die Daten in ein Byte-Array eingelesen und die
Webseite kann so in einem Rutsch binär gespeichert werden. In dem HTML-Dokument enthaltene
Bilder werden nicht bzw. nur wie im Dokument angegeben als Link abgespeichert.
|
Wie dieser Tipp auch zeigt, lässt sich mit der RichTextBox wunderbar
ein HTML-Editor realisieren, wenn z.B. noch ein Syntax-Highlight
integriert wird.
|
|
|
Option Explicit
Private Sub Command1_Click(index As Integer)
On Error GoTo fehler
Dim dNr As Integer
dNr = FreeFile
Select Case index
Case 1
Dim puffer() As Byte
If Len(Text1(1).Text) < 6 Or Left$(Text1(1).Text, 1) = "*" _
Then
MsgBox "Bitte Dateinamen eingeben"
Text1(1).SetFocus
Exit Sub
End If
Open Text1(1).Text For Binary As #dNr
puffer = Inet1.OpenURL(Text1(0).Text, icByteArray)
Put #dNr, , puffer
Close #dNr
Case 2
RichTextBox1.Text = Inet1.OpenURL(Text1(0).Text)
Case Else
Unload Me
End Select
Exit Sub
fehler:
MsgBox "Fehler " & Err.Number & " - " & Err.Description
Exit Sub
End Sub
|
|
|
|
|
|
Um diesen Tipp ausführen zu können, müssen die Komponenten Microsoft
RichTextBox Control 6.0 sowie Microsoft Internet Control 6.0
in das Projekt eingebunden werden (ab VB 5/6 Professional).
|
|
Windows-Version |
95 |
 |
|
98/SE |
 |
|
ME |
 |
|
NT |
 |
|
2000 |
 |
|
XP |
 |
|
Vista |
 |
|
Win
7 |
 |
|
|
VB-Version |
VBA 5 |
 |
|
VBA 6 |
 |
|
VB 4/16 |
 |
|
VB 4/32 |
 |
|
VB 5 |
 |
|
VB 6 |
 |
|
|
|
Download (3,4 kB)
|
Downloads bisher: [ 3055 ]
|
|
|