![]() |
Tipp 0027
|
Bildschirmauflösung ermitteln
|
 |
|
Autor/Einsender: Datum: |
|
Angie 21.07.2002 |
|
Entwicklungsumgebung: |
|
VB 5 |
|
|
Speziell in der Grafikprogrammierung ist für viele Anwendungen die Kenntnis der Bildschirmauflösung
sehr wichtig. Um diese zu ermitteln, könnte man das Screen-Objekt verwenden und mit den Eigenschaften
Width und Height die entsprechende Auflösung zurückgeben. Leider werden aber unter bestimmten
Umständen falsche Werte zurückgegeben, z.B. wenn die Bildschirmauflösung geändert wird, während
die Anwendung läuft. Abhilfe für dieses unerfreuliche Feature schafft die API-Funktion GetDeviceCaps,
mit der sich die Bildschirmauflösung zuverlässig ermitteln lässt.
|
|
|
Option Explicit
Private Declare Function GetDeviceCaps Lib "gdi32" ( _
ByVal hdc As Long, ByVal nIndex As Long) As Long
Const HORZRES = &H8
Const VERTRES = &HA
Private Sub Command1_Click()
Dim intBreite As Integer, intHoehe As Integer
intBreite = GetDeviceCaps(Me.hdc, HORZRES)
intHoehe = GetDeviceCaps(Me.hdc, VERTRES)
Text1.Text = Str(intBreite) & " * " & Str(intHoehe)
End Sub
|
|
|
|
|
Windows-Version |
95 |
 |
|
98/SE |
 |
|
ME |
 |
|
NT |
 |
|
2000 |
 |
|
XP |
 |
|
Vista |
 |
|
Win
7 |
 |
|
|
VB-Version |
VBA 5 |
 |
|
VBA 6 |
 |
|
VB 4/16 |
 |
|
VB 4/32 |
 |
|
VB 5 |
 |
|
VB 6 |
 |
|
|
|
Download (2,8 kB)
|
Downloads bisher: [ 2305 ]
|
|
|