|
Newsletter-Archiv |
 |
|
Newsletter 06/2005 vom
30.09.2005
|
|
VB-fun.de
|
Newsletter
|
|
6
/ 2005
|
Lieber VB-fun.de - User,
Dieser Newsletter wird nicht unaufgefordert versendet, sondern weil Sie oder ein Dritter Ihre
eMail-Adresse zu unserem Newsletter angemeldet hat.
Unter Punkt 8 erhalten Sie
weitere Informationen über diesen Newsletter und zur
Abmeldung.
|
|
1. Neuheiten auf unserer Webseite |
[ Top ]  | |
Da VB-fun.de
ein neues, verbessertes und vor allem übersichtlicheres Design
erhält, wie bereits im letzten Newsletter bereits berichtet, bitten wir
alle User um Verständnis, wenn im Zuge dieser Umbauarbeiten u.U. die ein oder andere Seite für kurze
Zeit nicht erreichbar ist oder nicht korrekt angezeigt wird. |
|
Besondere Beachtung verdienen folgende Neuheiten ...
|
|
|
|
Gewinnspiel |
In unserem wöchentlichen Gewinnspiel, konnten wir auch wieder einige glückliche Gewinner ermitteln. |
Im Juli 2005 haben gewonnen ... |
1. Woche
2. Woche
3. Woche
4. Woche
|
Christoph Glaser
Monika Knödel
Herbert Wester
Kai van Soest
|
Die Frage des Gewinnspiels lautete Welchen Befehl gibt es in VB nicht ?
Die richtige Antwort war Exit Loop. |
Im August 2005 haben gewonnen ... |
1. Woche
2. Woche
3. Woche
4. Woche
|
Jasmin Karcher
Tony Grübler
Günther Zaremba
Jan Bukelo
|
Die Frage des Gewinnspiels lautete Eine globale Variable wird definiert in ...
Die richtige Antwort war: einem Modul. |
Als Preis gab es je ein Exemplar des PC-Magazin kreativ 16 - Visual Basic 2004, gesponsert vom
PC Magazin sowie eine CD mit über 80 Seiten mit nützlichen Tipps,
Tricks, Infos zu Kräutern und Wein, Kochseminar und natürlich
mit vielen Rezepten von Rainers-Kochkunst.de.
Wir gratulieren den Gewinnern nochmals recht herzlich, und wünschen ihnen viel Spaß mit ihren Preisen. |
|
|
3. Der Newsletter-Kurztipp
(VB) |
[ Top ]  | |
|
|
Option Explicit
Private Function KW(datDate As Date) As Integer
Dim dblTemp As Double
dblTemp = DateSerial(Year(datDate + (8 - Weekday(datDate)) _
Mod 7 - 3), 1, 1)
KW = (datDate - dblTemp - 3 + (Weekday(dblTemp) + 1) _
Mod 7) \ 7 + 1
End Function
|
|
|
|
sevMenuXP v2.0, Moderne Menüs im Office/XP-Style
- frei wählbare Schriftarten, Farben, Hintergründe
- sevMenuXP ist ressourcensparender, schneller und vor allem sicherer
- Popup im Menü wie beim Startmenü ab Window 98
- eine Anweisung um auf Office2003, OfficeXP, Windows od. VB6 IDE umzustellen
- Ausführliches Beispielprojekt für Visual Basic 6
- modernes HTML-Hilfesystem mit ausführlichen Beschreibungen
- keine zusätzlichen Runtime-Gebühren bei Weitergabe der Komponente mit der eigenen Anwendung
|
|
|
Erstellen Sie professionelle Menüs im modernen Office/XP-Style - natürlich mit freier Farbgestaltung, Schriftart und Bildsymbolen,
SecondChoice-Einträgen, ToolTips, Hintergrundbilder und vieles mehr... Die "SecondChoice"-Option (2. Auswahl) erlaubt es bestimmte
Menüeinträge zunächst auszublenden, die dann erst per Knopfdruck innerhalb des Menüs angezeigt werden - auf Wunsch auch mit einer anderen
Hintergrundfarbe. Alle Menü-Einträge lassen sich zudem mit ToolTip-Texten versehen ... |
Einsetzbar in folgenden Programmier-/Entwicklungsumgebungen: VB5/VB6 |
|
|
|
5. Neue Tools und Updates rund um VB |
[ Top ]  | |
Microsoft DirectX 9.0 SDK Update (August 2005)
|
Mit diesem Update der DirectX 9.0 SDK wurde die Komponente DirectShow endgültig aus der SDK entfernt.
Die letzte aktuelle Version von DirectShow ist in der Plattform SDK April 2005 - Windows Server 2003 SP1
zu finden. |
|
NETzWERK-Tage – Neu ab
September 2005
|
Ab September 2005 starten die NETzWERK-Tage und führen das erfolgreiche Konzept der Microsoft Community Days fort.
Die Teilnehmer erhalten neben entwicklungsspezifischen Details zu den neuesten Microsoft Technologien auch wichtige
vertriebsrelevante Informationen, um am Markt erfolgreicher agieren zu können, Chancen zu erkennen und optimal zu
nutzen.
|
Die NETzWERK-Tage im September stehen unter dem Motto „Migration auf .NET“. Ihr könnt zwischen folgenden technischen
Themen wählen:
|
- C++ unter Visual Studio 2005 - Was ist neu und wie migriere ich?
- .NET für JAVA Entwickler
|
Software-Lizenzmodelle und Preisgestaltung für IT-Services Nachmittags wird in einem Business-Workshop eine
Einführung in Software-Lizenzmodelle sowie die Preisgestaltung für IT-Services (Software und Dienstleistungen)
angeboten.
|
Ihr erhaltet hier neben pragmatischen Ansätzen zur Preisfindung auch Anregungen zur Preisgestaltung Euer Produkte
und Services. Das ist ein komprimiertes Angebot, um die Möglichkeiten von
.NET kennen zu lernen und/oder Ihre Produkte optimal
zu kalkulieren.
|
Termine:
6. September 2005 in Nürnberg
8. September 2005 in Dortmund
|
|
|
|
Trolltech: Qt für Windows wird Open Source |
Demnächst wird Qt auch für Windows unter zwei Lizenzen erhältlich sein, einer kommerziellen Lizenz für Entwickler
proprietärer Software sowie in einer freien Version zum Einsatz in
Open-Source-Applikationen. Damit kann Qt einen
entscheidenden Vorteil nun auch in Bezug auf Open-Source-Applikationen ausspielen, lassen sich mit Qt entwickelte
Applikationen doch ohne großen Aufwand auf die drei unterstützten Plattformen portieren. |
|
Qt# - A cross-platform GUI toolkit for Mono and Portable.Net
|
Qt# - A cross-platform GUI toolkit for Mono and Portable.Net ist eine Sammlung an Klassen um das Qt Toolkit mit
jeder Common Intermediate Language (CIL) zu nutzen.
Die Anbindung befindet sich momentan im Alpha-Stadium, macht aber nach Angaben der Seitenbetreiber schnelle
Fortschritte in der Entwicklung.
|
Die Anbindung befindet sich momentan im Alpha-Stadium, macht aber nach Angaben der Seitenbetreiber schnelle
Fortschritte in der Entwicklung.
|
|
SQL Server 2005
|
Datenmanagement und Analyse der nächsten Generation
SQL Server 2005 ist die neue Datenmanagement- und Analyse-Plattform von Microsoft. Profitieren Sie von den
Erweiterungen der neuen Generation von SQL Server in den Bereichen Enterprise Data Management,
Entwicklerproduktivität und Business Intelligence.
|
|
Windows Vista - Neuer Name für Longhorn
|
Jetzt steht es fest, die nächste Windows-Generation, die bisher unter dem Codenamen Longhorn durch die Medien
geisterte, wird unter dem Namen Windows Vista vermarktet. Wer bereits jetzt mehr über die kommenden Neuerungen
wissen möchte, der findet hier Informationen zum Konzept und den dahinter stehenden Technologien.
|
|
Windows XP Professional x64 Edition - Testsoftware
|
Die Testversion steht ab sofort zum Download bereit. Bitte beachten Sie, dass die Software in englischer Sprache ist.
Über den zusätzlichen Download und die Installation des MUI-Paketes können Sie Windows XP 64 Bit auf deutsche
Sprache umstellen.
|
|
Echtzeit-Datensicherung auch für unterwegs
|
IBM hat für Mitte September eine Software angekündigt, die in Echtzeit Backups von auf Notebooks oder PCs
gespeicherten Daten durchführt. Wie die Bezeichnung des Programms Continous Data Protection bereits andeutet,
soll die Software kontinuierlich -- also auch zwischen zwei Backup-Vorgängen -- Daten von Rechnern sichern können
und Kopien davon auf (Unternehmens-)Servern speichern. Anzeige
|
|
Der Wahl-O-Mat ist wieder online
|
Wie schon zur Wahl 2002 hat die Bundeszentrale für politische Bildung ihre beliebte Wahlentscheidungshilfe
in Betrieb genommen. Daneben gibt es im Internet noch viele weitere Angebote, um "Fit zur Wahl" gehen zu können.
|
|
|
Wir nutzen ausschließlich eMail-Adressen, die auf unserer Webseite eingetragen wurden, mit dem Wunsch den Newsletter zu erhalten.
Falls Sie unseren Newsletter abbestellen möchten, können Sie dies auf unserer Startseite tun. |
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Herausgegeben von Detlev Schubert
|
Weitere Angaben finden sie im Impressum von VB-fun.de.
Alle älteren Ausgaben des VB-fun.de-Newsletters befinden sich in unserem Archiv. |
|
Letzte Aktualisierung: Donnerstag,
15.
Dezember 2005 |
|