|
![]() |
||
VB-fun.de | ||
Newsletter | 04 / 2004 | |
|
1. Neuheiten auf unserer Webseite |
|
Besondere Beachtung verdienen folgende Neuheiten VB/VBA Tipps Fenster-Handle, -Titel und -Klassennamen ermitteln Fenster-Handle ermitteln (ohne exakten Titel) Arbeitsmappe mit nur einem Tabellenblatt (VBA/Excel) Tabellenblätter aufsteigend sortieren (VBA/Excel) VB.NET Tipps Datei-Download Durchsichtige Form Grafik skalieren DirectX Tipps Soundkarten-Infos via DirectSound einlesen (DirectX 8) Sound-Dateien laden, abspielen, wiederholen (DirectX 8) Segmente abspielen - einfach (DirectX 8) Bücher Excel-VBA Kompendium ASP.NET mit VB.NET Kochbuch |
Alle Neuheiten können auch im Newsarchiv nachgelesen werden. Zwischenzeitlich umfasst unser Internetangebot über 1.200 statische Seiten, die nicht durch Scripte generiert werden. |
2. Der Newsletter-Kurztipp (VB.NET) |
Icons einer Toolbar elegant ändern Um eine ansprechende Symbolleiste zu erstellen, verwendet man normalerweise eine Toolbar (in den Microsoft Common Controls enthalten). Ist dem Toolbar-Steuerelement eine ImageList zugewiesen, verweigert diese das Einfügen oder Löschen von Bildern. Löst man diese Verbindung, wird gleichzeitig die Zuweisung zwischen den Schaltflächen der Toolbar und den Icons in der ImageList gelöscht! Möchte man beispielsweise ein Icon nachträglich tauschen, bleibt einem nichts anderes übrig, als allen Schaltflächen die Bilder erneut zuzuweisen. Mit einer radikalen Methode kann man diesen Fehler der Toolbar umgehen - man 'löscht' einfach die Toolbar. Die Verbindung zwischen Toolbar und ImageList wird nicht angetastet. Schneiden Sie die Toolbar aus und kopieren diese in die Zwischenablage (Menü [Bearbeiten]-[Ausschneiden] oder Tastenkombination <Strg>+<X>). Nun lässt sich der Inhalt des ImageList-Steuerelements wie gewohnt bearbeiten. Sind die Änderungen abgeschlossen wird die Toolbar einfach wieder aus der Zwischenablage ins Formular eingefügt. Alle Schaltflächen der Toolbar sollten dann nach wie vor die ursprünglich zugewiesenen Icons zeigen, solange Sie die Schlüsselnamen oder die Reihenfolge der Bilder nicht geändert haben. |
4. Neue Tools und Updates rund um VB |
Die Zukunft von .NET Der aktuelle Windows-Server, aber auch das geplante Longhorn-Projekt hängen zwar irgendwie mit .NET zusammen, doch ist dieser Begriff zunehmend unscharf geworden. iX unterhielt sich mit John Montgomery, Director of Product Management for the Microsoft Developer Platform, über Microsofts .NET-Strategie. http://www.heise.de/ix/artikel/2004/05/086/ |
.NET wird Deutsch sprechen - G# Wie bekannt, bietet das .NET Framework eine große Freiheit bei der Wahl der Programmiersprache. Sprachen wie C#, VB.NET oder J# mögen uns allen mehr oder weniger bekannt sein. Bald gibt es eine neue Sprache - Projektname G# (sprich German Sharp). Ins Leben gerufen wurde dieses Projekt von der Initiative 1. April (!!!) von Microsoft http://www.microsoft.com/germany/ms/msdnbiblio/germansharp.htm |
5. Schätze aus der MSDN |
|
6. News aus aller Welt |
Im Internet ist schädlicher Code aufgetaucht, der versucht, Systeme über eine im Security Bulletin MS04-011 vom 13.04.2004 beschriebene Sicherheitsanfälligkeit anzugreifen. Stellen Sie fest, ob Ihre Computer gefährdet sind, und erfahren Sie, wie Sie sich gegen diese Bedrohung schützen können. http://www.microsoft.com/germany/ms/security/pctdisable.mspx dazu soeben aus unserem Newsticker: |
Das bringt das Windows XP Service Pack 2 Das Windows XP Service Pack 2 (SP2), das im Sommer 2004 veröffentlicht wird, liefert vor allem bei den Sicherheits- und Netzwerkfunktionen entscheidende Verbesserungen. Machen Sie sich bereits jetzt ein Bild von dem kumulativen Update, das auch das Service Pack 1 sowie alle weiteren bisher veröffentlichten Aktualisierungen für Windows XP enthält! In der TechNet Datenbank stehen hierfür mehrere deutsche Artikel mit ausführlichen technischen Informationen zur Verfügung. Testen Sie das Windows XP Service Pack 2 in der Vorabversion http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/winxppro/sp2preview.mspx |
Aktuelle Service Packs für die wichtigsten Microsoft-Produkte auf einen Blick Sie suchen das neueste Service Pack für ein Microsoft-Produkt? Sehen Sie doch mal im TechNet ServiceDesk nach! Übersichtlich geordnet nach Produktgruppen finden Sie hier eine Tabelle mit aktuellen Service Packs für Betriebssysteme und Anwendungen. http://www.microsoft.com/germany/ms/technetservicedesk/servicepacks.htm |
McAfee VirusScan installiert unsichere ActiveX-Controls McAfees Virenscanner VirusScan installiert auf Windows-Systemen unsichere ActiveX-Controls, mit denen Angreifer Zugriff auf die Registry erhalten und beliebige Schlüssel auslesen können. Dazu reicht es aus, dass ein Opfer mit dem Internet Explorer 6 -- und den Standard-Sicherheitseinstellungen -- ein HTML- Dokument aufruft, in dem entspechender Scripting-Code enhalten ist. http://www.heise.de/newsticker/meldung/46923 |
eBook des Tages bei tecCHANNEL Jeden Tag können Sie bei tecCHANNEL ein eBook aus dem EDV-Bereich herunterladen - zum Sonderpreis von nur 1,99 Euro. Einzige Einschränkungen - die Bücher können weder ausgedruckt noch nachbearbeitet werden. Das aktuelle eBook ist in den täglichen News zu finden. http://www.tecchannel.de/news/newsoverview.html |
8. Über diesen Newsletter / Infos zur Abmeldung |
Wir nutzen ausschließlich eMail-Adressen, die auf unserer Webseite eingetragen wurden, mit dem Wunsch den Newsletter zu erhalten. Falls Sie unseren Newsletter abbestellen möchten, können Sie dies auf unserer Startseite tun. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Herausgegeben von Detlev Schubert und Jürgen Beil. news@vb-fun.de Weitere Angaben finden sie im Impressum von VB-fun.de. Alle älteren Ausgaben des VB-fun.de-Newsletters befinden sich in unserem Archiv. |
|
Letzte Aktualisierung, Montag, 03. Mai 2004 |