![]() |
Tipp 0150
|
MAC-Adresse auslesen
|
 |
|
Autor/Einsender: Datum: |
|
Michael Werner 27.11.2006 |
|
Entwicklungsumgebung: |
|
VB.Net 2005 |
Framework: |
|
2.0 |
|
|
Die MAC-Adresse (Media Access Control) ist die Hardware-Adresse jedes einzelnen Netzwerkadapters, die zur eindeutigen Identifikation des Geräts im
Netzwerk dient. Die MAC-Adresse des Computers kann über WMI ermittelt werden. In .NET gibt es dafür die System.Management.ManagementClass.
|
Wichtig ist, dass zunaächst ein Net-Verweis auf System.Management gesetzt werden muss, und zwar im Projektmappen-Explorer über das Kontextmenü
"Verweis hinzufügen" des Projektes und System.Management auswählen und hinzufügen.
Letztendlich muss dieser Namespace noch mit Imports System.Management importiert werden. Jetzt ist ein Zugriff auf Instanzen von
System.Management.ManagementClass, ManagementObject und ManagementObjectCollection möglich. Die Collection
kann nun in einer For-Each-Schleife ausgelesen werden.
|
|
|
Imports System.Management
Private Function Get_MACAddress() As String
Dim mc As System.Management.ManagementClass
Dim mo As ManagementObject
Dim mac As String = String.Empty
mc = New ManagementClass("Win32_NetworkAdapterConfiguration")
Dim moc As ManagementObjectCollection = mc.GetInstances()
For Each mo In moc
If CBool(mo.Item("IPEnabled")) = True Then
mac = mo.Item("MacAddress").ToString()
End If
Next
Return mac
End Function
|
|
|
|
|
Windows-Version |
98/SE |
 |
|
ME |
 |
|
NT |
 |
|
2000 |
 |
|
XP |
 |
|
Vista |
 |
|
Win
7 |
 |
|
|
|
Download (12,7 kB)
|
Downloads bisher: [ 762 ]
|
|
|