![]() |
Tipp 0097
|
Vollbild (Fullscreen Mode)
|
 |
|
Autor/Einsender: Datum: |
|
Alexander Csadek 19.12.2005 |
|
Entwicklungsumgebung: |
|
VB.Net 2003 |
DirectX-Version: |
|
DirectX 9 |
|
|
Bei Vollbild (Fullscreen Mode) in DirectX 9 werden die notwendigen
Darstellungs-Parameter festgelegt. Dabei fließt die gewünschte Bildschirmauflösung und Farbtiefe mit ein.
Mit diesen Einstellungen wird die PrimarySurface (FrontBuffer) erzeugt. Da beim Erzeugen des
FrontBuffers gleich mitgeteilt werden kann, wie viele BackBuffer erzeugt werden sollen, muss danach
der BackBuffer nicht extra deklariert werden. Die Back Buffer Surfaces holt man sich nacher aus den
angehängten Surfaces (AttachedSurface) vom FrontBuffer.
|
|
|
'DirectDraw Device erzeugen
DDDevice = New Device
'Cooperative Level setzen
DDDevice.SetCooperativeLevel( _
Me, CooperativeLevelFlags.FullscreenExclusive)
'Bildschirmauflösung und Farbtiefe setzen
DDDevice.SetDisplayMode(800, 600, 16, 0, False)
'PrimarySurface deklarieren und mitteilen, dass wir einen
'BackBuffer haben möchten
description.SurfaceCaps.PrimarySurface = True
description.SurfaceCaps.Flip = True
description.SurfaceCaps.Complex = True
description.BackBufferCount = 1
'PrimarySurface erzeugen
DDFront = New Surface(description, DDDevice)
caps.BackBuffer = True
'BackBuffer erzeugen, indem wir uns das AttachedSurface vom
'PrimarySurface holen
DDBack = DDFront.GetAttachedSurface(caps)
|
|
|
Alles was nun in den BackBuffer gezeichnet wird, ist auf dem Bildschirm noch nicht sichtbar. Der BackBuffer muss mit der Methode
Flip in den FrontBuffer umkopiert werden.
|
|
|
Microsoft empfiehlt zukünftig den Einsatz von DirectDraw zu vermeiden, da diese Komponente
für Entwickler ab dem Erscheinen des DirectX
9.0c-SDK
nicht mehr zur Verfügung steht. Haben Sie die notwendigen Assemblies
nicht installiert, schauen Sie auf unsere SDK-Seite
oder direkt bei Microsoft
einfach nach dem DirectX 9.0b-Update
SDK, in dem diese noch enthalten sind.
|
|
|
Um diesen Tipp ausführen zu können, muss die DirectX 9 for Managed Code Runtime als
Verweis in das Projekt eingebunden
werden.
|
|
|
|
Windows-Version |
98/SE |
 |
|
ME |
 |
|
NT |
 |
|
2000 |
 |
|
XP |
 |
|
Vista |
 |
|
Win
7 |
 |
|
|
|
Download (5,7
kB)
|
Downloads bisher: [ 374 ]
|
|
|