![]() |
Tipp 0041
|
Befehlszeilenparameter auswerten
|
 |
|
Autor/Einsender: Datum: |
|
Michael Werner 15.05.2004 |
|
Entwicklungsumgebung: |
|
VB.Net 2003 |
Framework: |
|
1.1 |
|
|
In VB 6 gibt es für die Auswertung von übergebenen Parametern an die exe-Datei den
Command()-Befehl.
|
In VB.Net wird mit Environment.GetCommandLineArgs ein Array von Zeichenfolgen
zurückgegeben, in dem jedes Element ein Befehlszeilenargument enthält. Das erste Element ist
der Name der ausführbaren Datei. Weitere eventuell folgende Elemente enthalten die restlichen
Befehlszeilenargumente. Letztere werden in diesem Tipp aufgelistet.
|
Um das Beispiel testen zu können, müssen der exe-Datei im bin-Ordner Parameter übergeben
werden. Das kann im Windows-Menü Start/Ausführen oder per Drag & Drop erfolgen.
|
|
|
Public Class Form1
Inherits System.Windows.Forms.Form Vom Windows Form Designer generierter Code
Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, _
ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
Dim arrParam As New ArrayList()
Dim Param As String
Dim i As Integer
If i = 0 Then
ListBox1.Items.Add("Um die Parameterübergabe zu " & _
"demonstrieren, beenden Sie das Programm")
ListBox1.Items.Add("und ziehen Sie eine Datei oder " & _
"einen Ordner (oder mehrere) per Drag & Drop")
ListBox1.Items.Add("auf die exe-Datei im bin-Ordner.")
ListBox1.Items.Add("Sie können dies natürlich auch " & _
"per Windows-Menü Start/Ausführen aufrufen.")
End If
For Each Param In Environment.GetCommandLineArgs
If i > 0 Then
If i = 1 Then ListBox1.Items.Clear()
Me.Text = "Sie haben folgende Parameter übergeben:"
arrParam.Add(Param)
ListBox1.Items.Add(arrParam(i - 1))
End If
i += 1
Next
End Sub
Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, _
ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
Me.Close()
End Sub
End Class
|
|
|
|
|
Windows-Version |
98/SE |
 |
|
ME |
 |
|
NT |
 |
|
2000 |
 |
|
XP |
 |
|
Vista |
 |
|
Win
7 |
 |
|
|
|
Download (6,2 kB)
|
Downloads bisher: [ 863 ]
|
|
|