![]() |
Tipp 0025
|
Programm mit Abfrage beenden
|
 |
|
Autor/Einsender: Datum: |
|
Michael Werner 21.11.2003 |
|
Entwicklungsumgebung: |
|
VB.Net 2002 |
Framework: |
|
1.0 |
|
|
Während in VB 6 das Beenden eines Programms mit den Ereignissen Unload bzw. QueryUnload abgefragt
werden konnte (Methoden, die es in VB.Net nicht mehr gibt), kommen als Alternative die Ereignisse
Closing und Closed zur Anwendung. Closing ist dabei der Zeitpunkt,
bevor geschlossen wird. Hier können also Aufräumarbeiten oder, wie in diesem Beispiel, eine
Beenden-Abfrage in die Closing-Prozedur eingebaut werden.
|
|
|
Public Class Form1
Inherits System.Windows.Forms.Form Vom Windows Form Designer generierter Code
Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, _
ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
Me.Close()
End Sub
Private Sub Me_Closing _
(ByVal sender As System.Object, _
ByVal e As System.ComponentModel.CancelEventArgs) _
Handles MyBase.Closing
If MessageBox.Show( _
"Soll das Programm wirklich beendet werden?", _
"Beenden?", _
MessageBoxButtons.YesNoCancel, _
MessageBoxIcon.Question) <> DialogResult.Yes Then
e.Cancel = True
End If
End Sub
End Class
|
|
|
|
|
Windows-Version |
98/SE |
 |
|
ME |
 |
|
NT |
 |
|
2000 |
 |
|
XP |
 |
|
Vista |
 |
|
Win
7 |
 |
|
|
|
Download (5,8 kB)
|
Downloads bisher: [ 710 ]
|
|
|