![]() |
Kurztipp 0001
|
Intellisense im eigenen Code
|
|
|
Autor/Einsender: Datum: |
|
Thomas Becker 30.01.2008 |
|
Entwicklungsumgebung: |
|
VB.Net 2005 |
Framework: |
|
2.0 |
|
|
Die Dokumentationsunterstützung der Intellisense (ab Visual Studio 2005) ist sehr hilfreich bei der Erforschung von Klassen, Methoden, etc. des Frameworks. Diese Beschriftung lässt sich auch für den eigenen Code generieren. Wenn die möglichen Parameter der Methode (Sub oder Function) stehen, läßt man von Visual Studio einen XML Kommentar generieren. Der Trick: Dazu tippt man
überhalb des Methodenkopfes in eine Leerzeile 3 Hochkomma ein (''') und betätigt die ENTER-Taste.
|
|
|
Public Class MsgCall
''' <summary>
''' Methode zur Anzeige eines Nachrichtenfensters
''' </summary>
''' <param name="Text">Der Text für die Ausgabe</param>
''' <param name="Vertical">Die vertikale Position</param>
''' <param name="TopMost">Ausgabe über anderen Fenstern</param>
''' <remarks></remarks>
Private Sub MessageWindow(ByVal Text As String, ByVal Vertical _
As Integer, ByVal TopMost As Boolean)
End Sub
Private Sub Tuwas()
MessageWindow("Ein Beispiel", 39, True)
End Sub
End Class
|
|
|
Automatisch erstellt sich dadurch der Kommentarblock, worin die Beschriftung wie im
oben aufgeführten Codebeispiel erstellt werden kann.
|
|
Diese Vorgehensweise ist nicht auf Methoden beschränkt, sie funktioniert auch bei Klassen, Funktionen, Propertys
u.v.m..
|
|
Betriebssystem |
Win 98 |
 |
|
Win ME |
 |
|
Win NT |
 |
|
Win 2000 |
 |
|
Win XP |
 |
|
Win
Vista |
 |
|
|
|