![]() |
DirectX-Forum - Beitragsübersicht - |
|
Thema | DX8: Lichter in DirectX8 |
Von |
(Nick-)Name |
Datum |
11. Juni 2011 um 00:39:08 |
Frage |
Hi wie der Titel schon sagt versuche ich in DirectX8 Lichter einzufügen dabei habe ich die Projektdatei "Wellen" von "Klaus Neumann" aus den Tutorials dieser Webseite als Grundlage genommen und hab ein Licht definiert, diesem Eigenschaften zugewiesen und es an die SetLight Methode des Device weitergereicht und anschließend der Devicemethode EnableLight true übergeben Aber es ändert sich nichts Was hab ich vergessen? LG |
|
Antwort: |
Von |
(Nick-)Name |
Datum |
12. Juni 2011 um 23:20:11 |
Antwort |
Zitat: | nur kurz eine Frage. Wenn du mit DirectX anfängst, warum dann mit der Version 8? Mittlerweile gibts ja schon 11 |
Weils für VB6 keine Unterstützung für DX9-DX11 gibt. und in VB.Net hab ich mich mal versucht und gemerkt, dass das alles andere als MEINE Sprache ist. Für mein Programm reicht im Übrigen DX8 vollkommen aus, da ich keine großen Ansprüche an die Graphik hab.
Ausserdem bin ich grad am Einsteigen von DX11 und C++, aber das dauert noch ein bisschen, zumal ich noch ein Windows7 auftreiben muss... und mein Programm wollte ich eigentlich nur mal schnell geschrieben haben.
Zitat: | Verpasse deinen Vertexdaten noch ein paar Normalen, und das ganze sollte passen. |
Noch eine Frage eines Anfängers: Wie? Ich hab im Objektkatalog nur eine Normal-konstante gefunden und hab sie eingefügtPublic Const Lit_FVF = (D3DFVF_XYZ Or D3DFVF_DIFFUSE Or D3DFVF_SPECULAR Or D3DFVF_TEX1 Or D3DFVF_NORMAL) aber das Ergebnis ist nicht gerade begeisternd es kommt an einer Stelle zu einem Laufzeitfehler und wenn ich diesen unterdrücke, flackert eine Fläche rot (immerhin eine Farbänderung!) LG |
|
[ Antwort schreiben | Zurück zum DirectX-Forum | Forum-Hilfe ] |
|
Letzte Aktualisierung: Sonntag, 13. Dezember 2015 |
|