![]() |
DirectX-Forum - Beitragsübersicht - |
|
Thema | DX8: Lichter in DirectX8 |
Von |
(Nick-)Name |
Datum |
11. Juni 2011 um 00:39:08 |
Frage |
Hi wie der Titel schon sagt versuche ich in DirectX8 Lichter einzufügen dabei habe ich die Projektdatei "Wellen" von "Klaus Neumann" aus den Tutorials dieser Webseite als Grundlage genommen und hab ein Licht definiert, diesem Eigenschaften zugewiesen und es an die SetLight Methode des Device weitergereicht und anschließend der Devicemethode EnableLight true übergeben Aber es ändert sich nichts Was hab ich vergessen? LG |
|
Antwort: |
Von |
(Nick-)Name |
Datum |
12. Juni 2011 um 18:13:42 |
Antwort |
Hi LitFVF:Public Const Lit_FVF = (D3DFVF_XYZ Or D3DFVF_DIFFUSE Or D3DFVF_SPECULAR Or D3DFVF_TEX1) Ich bin noch neu in DX8 und hab deßhalb das Beispielprojekt "Wellen" (auf dieser Webseite in der Directx 8 - Rubrik) fast 1:1 abkopiert. deswegen weiß ich auch nicht warum der Autor einen Vertex shader verwendet, (wenn ich die setVertesShader-Zeile rauslösche seh ich gar nichts mehr, deswegen hab ich sie dringelassen)
Zitat: | Fixed Function Pipeline |
Eine Anfängerfrage: Was ist das? (Ich hätte jetzt mal geraten, dass hier kein shader(z.B. Vertex shader) die Daten vor dem Rendern verändert)
Zitat: | D3DDevice.SetRenderState D3DRS_LIGHTING, 0 |
Das einzige, was passiert, wenn ich diese Zeile rauslösche oder einen anderen Wert angebe, ist, dass Objekte mit Textur nur noch schwarz erscheinen.
Zitat: | Da deine Vertexbuffer-Daten hier statisch sind |
Das ist nur zum Testen, in meinem späteren Programm werden sie nicht mehr statisch sein. LG |
|
[ Antwort schreiben | Zurück zum DirectX-Forum | Forum-Hilfe ] |
|
Letzte Aktualisierung: Sonntag, 13. Dezember 2015 |
|