![]() |
DirectX-Forum - Beitragsübersicht - |
|
Thema | DX9: DirectDraw mit DirectX 9 (Windowed Mode) |
Von |
S. P. Gardebiter |
Datum |
06. Januar 2011 um 16:58:33 |
Frage |
Moin, ich habe da mal eine Frage, ich habe nämlich das Problem, dass ich für ein Formular keinen BackBuffer festlegen kann/darf. Ich brauche aber einen damit ich kein hässliches Flimmern habe und das ganze schneller funktioniert, dann dachte ich mir, vielleicht kann ich ja den ganzen BackBuffer einfach auf den FrontBuffer kopieren.
Wenn ich jetzt aber ein zweites Surface createn möchte, funktioniert das ganze nicht, sondern ich bekomme folgende Fehlermeldung:System.ArgumentException wurde nicht behandelt. Message="Der Wert liegt außerhalb des erwarteten Bereichs." Source="Microsoft.DirectX.DirectDraw" Dies ist der relevante Code:Dim BackBuffer As Surface '' BackBuffer Dim FrontBuffer As Surface '' Primary surface Dim DDDevice As Device '' DirectDraw Device ... DDDevice = New Device '' Initialize the Object '' Attach the window To the device DDDevice.SetCooperativeLevel(Me, CooperativeLevelFlags.Normal) ... BackBuffer = New Surface(New SurfaceDescription, DDDevice) Bei der letzten Zeile kriege ich die Fehlermeldung. Wieso? Im übrigen habe ich noch den FrontBuffer, der aber perfekt funktioniert. (habs getestet) Ich arbeite mit VB.NET 2008. |
|
Antwort: |
Von |
Nico |
E-Mail |
nico.schertler@gmx.de |
Datum |
19. Januar 2011 um 00:28:59 |
Antwort |
Mach doch mal testhalber ein Copy'n'Paste von meinem Code aus einem vorherigen Post. Nutzt du wirklich DX9? Dann müsste es auch diese Überladung geben. Und ja, wir nutzen D3D. Warum auch nicht?
Nico |
|
[ Antwort schreiben | Zurück zum DirectX-Forum | Forum-Hilfe ] |
|
Letzte Aktualisierung: Sonntag, 13. Dezember 2015 |
|