|
DirectX-Forum - Beitragsübersicht - |
|
Thema | D10: eine zichnung und zwei objeckte in der zeichnung |
Von |
uwekltz |
E-Mail |
uwekltz@hotmail.com |
Datum |
09. Januar 2011 um 01:00:55 |
Frage |
eine zichnung und zwei objeckte in der zeichnung
ich kann mit AutoCAD 2011 - Deutsch eine zeichnung erstellen in der zwei objeckte enthaltten sind und auch in xna oder drectX laden *.fbx sie haben den einfügepunkt beide auf den 0 punkt jetzt möchte ich das eine teil um 500 einheiten nach x verschieben und das andere 100 einheiten nach y da ja sonst beide auf einander liegen würden ich weiß wie das ganze mit zwei einzel datein geht das ist eine aber eine blöde lösung und verbraucht auch zuviel speicher
weis jemand wie das geht und wenn ja wie noch besser währe beispiel geht auch mit einer *.x datei. |
|
Antwort: |
Von |
Nico |
E-Mail |
nico.schertler@gmx.de |
Datum |
09. Januar 2011 um 13:18:00 |
Antwort |
Hallo,
ein Objekt kannst du nur per Vertex-Shader trennen, und auch nur dann, wenn du feststellen kannst, welcher Vertex zu welchem Objekt gehört. Wahlweise könntest du auch vorher den Vertexbuffer auseinandernehmen und in zwei verschiedene aufteilen. Alles natürlich unter der Vorgabe, dass du zweifelsfrei feststellen kannst, welcher Vertex zu welchen Objekt gehört. Deswegen ist der Weg über zwei Dateien wohl um Längen einfacher. Warum auch immer die in deinen Augen blöd ist... Viel mehr Speicher dürften diese zwei Dateien auch nicht verbrauchen als die eine insgesamt. Letztendlich sind ja die gleichen Daten vorhanden, nur Meta-Elemente sind doppelt. Und die halten sich in Grenzen.
Nico |
|
[ Antwort schreiben | Zurück zum DirectX-Forum | Forum-Hilfe ] |
|
Letzte Aktualisierung: Sonntag, 13. Dezember 2015 |
|