![]() |
DirectX-Forum - Beitragsübersicht - |
|
Thema | DX9: DirectDraw mit DirectX 9 (Windowed Mode) |
Von |
S. P. Gardebiter |
Datum |
06. Januar 2011 um 16:58:33 |
Frage |
Moin, ich habe da mal eine Frage, ich habe nämlich das Problem, dass ich für ein Formular keinen BackBuffer festlegen kann/darf. Ich brauche aber einen damit ich kein hässliches Flimmern habe und das ganze schneller funktioniert, dann dachte ich mir, vielleicht kann ich ja den ganzen BackBuffer einfach auf den FrontBuffer kopieren.
Wenn ich jetzt aber ein zweites Surface createn möchte, funktioniert das ganze nicht, sondern ich bekomme folgende Fehlermeldung:System.ArgumentException wurde nicht behandelt. Message="Der Wert liegt außerhalb des erwarteten Bereichs." Source="Microsoft.DirectX.DirectDraw" Dies ist der relevante Code:Dim BackBuffer As Surface '' BackBuffer Dim FrontBuffer As Surface '' Primary surface Dim DDDevice As Device '' DirectDraw Device ... DDDevice = New Device '' Initialize the Object '' Attach the window To the device DDDevice.SetCooperativeLevel(Me, CooperativeLevelFlags.Normal) ... BackBuffer = New Surface(New SurfaceDescription, DDDevice) Bei der letzten Zeile kriege ich die Fehlermeldung. Wieso? Im übrigen habe ich noch den FrontBuffer, der aber perfekt funktioniert. (habs getestet) Ich arbeite mit VB.NET 2008. |
|
Antwort: |
Von |
S. P. Gardebiter |
Datum |
06. Januar 2011 um 18:14:31 |
Antwort |
Hier ist mein kompletter Code:Imports Microsoft.DirectX Imports Microsoft.DirectX.DirectDraw Public Class frm_main Dim BackBuffer As Surface '' BackBuffer Dim FrontBuffer As Surface '' Primary surface Dim DDDevice As Device '' DirectDraw Device Dim frm_main_Clip As Clipper '' Clipper who tells the Object where To draw Private Sub frm_main_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load DDDevice = New Device() '' Initialize the Object '' Attach the window To the device DDDevice.SetCooperativeLevel(Me, CooperativeLevelFlags.Normal) Dim FrontDesc As New SurfaceDescription Dim FrontCaps As New SurfaceCaps FrontCaps.PrimarySurface = True FrontDesc.SurfaceCaps = FrontCaps '' Init FrontBuffer FrontBuffer = New Surface(FrontDesc, DDDevice) '' Init BackBuffer BackBuffer = New Surface(New SurfaceDescription, DDDevice) '' Init the clipper frm_main_Clip = New Clipper(DDDevice) frm_main_Clip.Window = Me FrontBuffer.Clipper = frm_main_Clip End Sub End Class Ich glaube ich poste gleich etwas mehr Informationen, kann ja nicht schaden:
Ich arbeite an einem Editor für ein Spiel (mein Code da oben ist natürlich nur ein Test und gehört nicht dazu) und die einzigen beiden male wo ich etwas rendern muss, sind bei dem Map Editor und dem (eventuellen) Image Editor (alá Paint). Ich denke mein Problem liegt schon im Wahl einer vernünftigen Libary. Ich habe da ziemlich hohe Ansprüche denke ich O: Zum einen möchte ich nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, dann brauche ich irgendwas was relativ schnell zu lernen ist, schnell genug für meine Ansprüche ist und meine User nicht zwingt irgendwelche großen Libaries (> 10 MB) voher zu downloaden und zu installieren. (Mal abgesehen vom .Net Framework) Eine GDI+ Lösung hatte ich schon aber die ist leider zu langsam für meine Zwecke. Ich wüsste auch jetzt nicht genau wie ich das mit dem Map Editor machen sollte in DirectDraw. (Vom graphischen her: Bitmap laden und nur einzellne Teile von ihr auf eine größere Fläche zeichnen und dass dann einmal auf den Bildschirm zeichnen lassen) |
|
[ Antwort schreiben | Zurück zum DirectX-Forum | Forum-Hilfe ] |
|
Letzte Aktualisierung: Sonntag, 13. Dezember 2015 |
|