![]() |
DirectX-Forum - Beitragsübersicht - |
|
Thema | DX9: DirectDraw mit DirectX 9 (Windowed Mode) |
Von |
S. P. Gardebiter |
Datum |
06. Januar 2011 um 16:58:33 |
Frage |
Moin, ich habe da mal eine Frage, ich habe nämlich das Problem, dass ich für ein Formular keinen BackBuffer festlegen kann/darf. Ich brauche aber einen damit ich kein hässliches Flimmern habe und das ganze schneller funktioniert, dann dachte ich mir, vielleicht kann ich ja den ganzen BackBuffer einfach auf den FrontBuffer kopieren.
Wenn ich jetzt aber ein zweites Surface createn möchte, funktioniert das ganze nicht, sondern ich bekomme folgende Fehlermeldung:System.ArgumentException wurde nicht behandelt. Message="Der Wert liegt außerhalb des erwarteten Bereichs." Source="Microsoft.DirectX.DirectDraw" Dies ist der relevante Code:Dim BackBuffer As Surface '' BackBuffer Dim FrontBuffer As Surface '' Primary surface Dim DDDevice As Device '' DirectDraw Device ... DDDevice = New Device '' Initialize the Object '' Attach the window To the device DDDevice.SetCooperativeLevel(Me, CooperativeLevelFlags.Normal) ... BackBuffer = New Surface(New SurfaceDescription, DDDevice) Bei der letzten Zeile kriege ich die Fehlermeldung. Wieso? Im übrigen habe ich noch den FrontBuffer, der aber perfekt funktioniert. (habs getestet) Ich arbeite mit VB.NET 2008. |
|
Antwort: |
Von |
Nico |
E-Mail |
nico.schertler@gmx.de |
Datum |
06. Januar 2011 um 17:59:34 |
Antwort |
Huch, ich wollte dich nicht verwirren ;). Also fangen wir mal etwas weiter vorn an. In DX9 gibt es kein DirectDraw. Nicht so richtig zumindest. Das läuft alles über D3D. Für zweidimensionale Inhalte gibt es dann das Sprite-Objekt. Zum Beispiel... Deine Device-Instanzierung hat mich etwas irritiert. Bei mir hat Device nur genau einen Konstruktor. Und das ist auch der, bei dem u.A. die Presentation-Parameters und das Window-Handle übergeben werden. Na gut... ich arbeite ja auch nicht direkt mit MDX. Die Initialisierung kann zum Beispiel so aussehen:Public Function InitDX(ByRef Handle As Control) As Boolean Resolution = New Vector2(Handle.Width, Handle.Height) Try D3DDevice = New Device(0, _ DeviceType.Hardware, _ Handle, _ CreateFlags.HardwareVertexProcessing, _ PresentParams()) Catch ex As Exception Debug.Print(ex.Message) Return False End Try D3DDevice.SetRenderState(RenderStates.Lighting, False) D3DDevice.SetRenderState(RenderStates.CullMode, Cull.None) Return True End Function Public Function PresentParams() As PresentParameters Dim pp As New PresentParameters pp.BackBufferFormat = Format.A8R8G8B8 '32 bit Backbuffer pp.SwapEffect = SwapEffect.Discard pp.Windowed = True pp.BackBufferWidth = Resolution.X pp.BackBufferHeight = Resolution.Y pp.PresentationInterval = PresentInterval.Immediate 'Gerenderten Frame sofort anzeigen Return pp End Function Poste am besten mal deinen kompletten Initialisierungscode.
Nico |
|
[ Antwort schreiben | Zurück zum DirectX-Forum | Forum-Hilfe ] |
|
Letzte Aktualisierung: Sonntag, 13. Dezember 2015 |
|