![]() |
DirectX-Forum - Beitragsübersicht - |
|
Thema | DX8: probleme mit directx8 |
Von |
minime |
Datum |
13. April 2010 um 03:43:47 |
Frage |
Hi ich arbeite momentan an einem kleinen spiel projekt und hab mir ein haufen tutorials angesehen und komme mitlerweile ein wenig mit directx8 klar nun habe ich ein problem ich wollte in vb eine funktion machen bei der automatisch ein neues directx8 object erstellt wird natürlich kann man auch alles manuell eingeben was aber in diesem fall mir nicht helfen würde , weil das spiel eine online funktion haben wird und bei der directx muss man ja für jeden spieler der online ist und den man dann auch sehen kann extra rendern und das wollte ich über eine for schleife machen aber um dies machen zu können brauche ich eine funktion die automatisch die daten für dx8 erstellt: Bsp.
NeuObject(index, xpos,ypos,...,...,...,usw)
ich habe lange probiert es aber nicht hinbekommen wäre nett wenn mir jemand dabei behilflich sein kann
MFG minime |
|
Antwort: |
Von |
minime |
Datum |
15. April 2010 um 10:49:36 |
Antwort |
nico ich hab ein kleines problemchen ich hab jetzt mein vb 6 programm komplett in vb.net umgewandelt und alles auf directx9 umgeschrieben nun hab ich das problem das wenn ich das programm starte nichts passiert also frmMain taucht in seiner ursprungs form auf obwohl directx auf fullscreen eingestellt ist und wenn ich directx terminate mit folgendem code :
Public Sub Terminate() DP = Nothing D3Dpp = Nothing D3Ddev.Dispose() D3Ddev = Nothing
Application.Exit() System.Environment.Exit(System.Environment.ExitCode) End Sub
dann bekomme ich folgene fehler meldung:
ist keine zulässige Win32-Anwendung. (Ausnahme von HRESULT: 0x800700C1)
woran kann das liegen ?
ich glaube das liegt irgend wie an den directx.dll files bin mir aber nicht sicher weil ich mich damit nicht so auskenne |
|
[ Antwort schreiben | Zurück zum DirectX-Forum | Forum-Hilfe ] |
|
Letzte Aktualisierung: Sonntag, 13. Dezember 2015 |
|