![]() |
DirectX-Forum - Beitragsübersicht - |
|
Thema | DX8: probleme mit directx8 |
Von |
minime |
Datum |
13. April 2010 um 03:43:47 |
Frage |
Hi ich arbeite momentan an einem kleinen spiel projekt und hab mir ein haufen tutorials angesehen und komme mitlerweile ein wenig mit directx8 klar nun habe ich ein problem ich wollte in vb eine funktion machen bei der automatisch ein neues directx8 object erstellt wird natürlich kann man auch alles manuell eingeben was aber in diesem fall mir nicht helfen würde , weil das spiel eine online funktion haben wird und bei der directx muss man ja für jeden spieler der online ist und den man dann auch sehen kann extra rendern und das wollte ich über eine for schleife machen aber um dies machen zu können brauche ich eine funktion die automatisch die daten für dx8 erstellt: Bsp.
NeuObject(index, xpos,ypos,...,...,...,usw)
ich habe lange probiert es aber nicht hinbekommen wäre nett wenn mir jemand dabei behilflich sein kann
MFG minime |
|
Antwort: |
Von |
minime |
Datum |
14. April 2010 um 14:10:21 |
Antwort |
cool danke das wird mir sehr viel kopfschmerzen ersparen ^^
ich hätte da noch par fragen wo ich nicht weiter weis ^^
wenn ich eine 2 - dimensionale array in eine text datei abspeicher und dann mit meinem programm lade wie kann ich die array dann zeichnen lassen?
das soll dann die map darstellen
Bsp.: map ist die array ...
map(mapnummer).tiles(x,y)
wie kann ich da die reihen durch laufen lassen und die werte x und y dann in meiner zeichen function benutzen?
die ausführ zeile meiner funktion sieht folgender masen aus :
Render_tile x position im anzeige bild schirm , y position im anzeige bild schirm, x achse der bmp datei, y achse der bmp datei,_ maximale x achse der bmp datei , maximale y achse der bmp datei, größe einzelner x tiles (in dem fall 32 ich nutze 32x32 bilder von 1 er bmp datei_ , größe einzelner y tiles
mit der x und y achse meine ich die bilder die aus der bmp datei rausgeschnitten werden z.B.
bmp sieht so aus:
XXXXX XXXXX XXXXX
jeder X stellt ein bild dar in der größe von 32x32 und wenn ich bei der x und y achse zb so eingebe : x als 0 und y als 1 dann wird das erste X in der mittleren reihe angezeigt
Ich hoff mal das ich das verstänflich dokumentiert hab ^^
Ich habe noch ein weiteres problem
die bilder die ich render werden ja in einer bestimmten reihen folge hintereinander gerendert
und wenn ich alle spieler mit folgendem code zeichnen lasse :
Dim i As Integer For i = 0 To 3 Player_Blit i Next i
bei diesem code wird player 0 als erstes player 1 als 2 zweites player 2 als drittes usw gerendert
das problem ist jetzt das der playyer 0 unter dem player 1 liegt usw
kann ich das so rendern dass alle auf der selben ebene sind?
weil das ziehmlich blöd aus sieht wenn der kopf des player 1 es auf dem selben feld wie die füße des player 0 liegt dann ist der kopf unter den füßen xD
die spieler haben eine größe von 32x64
|
|
[ Antwort schreiben | Zurück zum DirectX-Forum | Forum-Hilfe ] |
|
Letzte Aktualisierung: Sonntag, 13. Dezember 2015 |
|